Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020

Der Bayerische Landschaftsarchitektur-Preis würdigt jährlich Projekte in Bayern, die sich durch eine innovative und nachhaltige Außenraumplanung auszeichnen.

Sowohl Neuanlagen als auch Bestandsprojekte werden durch eine Fachjury vorgeschlagen, die Ermittlung der Preisträger erfolgt dann durch eine Online-Abstimmung der Mitglieder des bdla Bayern. In diesem Jahr wurde der Bayerische Landschaftsarchitektur-Preis Preis zum ersten Mal gemeinsam vom vom bdla Landesverband Bayern mit der Bayerischen Architektenkammer vergeben.

Zusammen mit dem VECTORWORKS Distributor ComputerWorks unterstützen wir seit vielen Jahren den Preis als Sponsor und gratulieren den diesjährigen Preisträgern.

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020

Beim Hauptpreis konnten zwei Projekte die gleichen Anzahl an Stimmen erringen. Die Gewinner des Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preises 2020 sind:

mahl gebhard konzepte
— Baumkirchen Mitte, München

LATZ+PARTNER LandschaftsArchitektur Stadtplanung
— Gedenkorte im Mühldorfer Hart, bei Waldkraiburg

Gewinner in der Kategorie Nachhaltige Stadtentwicklung

WGF Landschaft Landschaftsarchitekten GmbH
— Grüne Hänge, Freising

Gewinner in der Kategorie Bauen im Bestand / Denkmal

LATZ+PARTNER LandschaftsArchitektur Stadtplanung
— Gedenkorte im Mühldorfer Hart, bei Waldkraiburg

Gewinner in der Kategorie Wohnumfeld

mahl gebhard konzepte
— Baumkirchen Mitte, München

Gewinner in der Kategorie Landschaftsarchitektur für Kinder

bauchplan ).(
— Partizipatives Kinderspiel in Puchheim. Bürgerpark Kennedywiese, Puchheim

Gewinner in der Kategorie Arbeitsumfeld

Burkhardt | Engelmayer | Mendel PartmbB
— Hofstelle Karpfsee, Bad Heilbrunn

Gewinner in der Kategorie Landschaftsplanung / Landschaftsentwicklung

Logo verde Ralph Kulak Landschaftsarchitekten GmbH
— Renaturierung eines abgetorften Hochmoors zur Herstellung eines privaten Ökokontos, Ascholdinger Filz

Gewinner in der Kategorie Pflanzenverwendung / Bauwerksbegrünung

grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb
— Wohnanlage Hinterangerstraße, Ingolstadt

Ähnliche Artikel
Architektur
7. Architekturwoche in München

Während seiner siebten Architekturwoche (A7) lädt der BDA Bayern dazu ein, den öffentlichen Stadtraum wie eine Bühne zu bespielen, um einen Dialog über die städtisch geformte Umwelt zu initiieren.

» Weiterlesen