10 Tipps für die Architektouren 2019

Architektouren 2019:
Am 29. und 30. Juni 2019 finden wieder in ganz Bayern die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer statt. Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche Projekte mit dabei, die mit VECTORWORKS von unseren Kunden geplant und realisiert wurden.

Am 29. und 30. Juni 2019 finden wieder in ganz Bayern die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer statt. Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche Projekte mit dabei, die mit VECTORWORKS von unseren Kunden geplant und realisiert wurden.

Aus dem vielfältigen Angebot an Führungen haben wir 10 Projekte aus unserem Vertriebsgebiet zusammengestellt, die wir allen Interessenten ans Herz legen möchten. Die Termine bei den Architektouren bieten bieten die Gelegenheit hinter die Kulissen eines sonst oft nicht zugänglichen Gebäudes zu werfen. Ausserdem erfahren die Teilnehmer aus erster Hand von den Architekten, Bauleitern und Bauherren spannende Einblicke in den Entstehungsprozess des Gebäudes.

1. Wohn-/Geschäftshaus im Stadtquartier Leopoldstraße, München

10 Tipps für die Architektouren 2019 1
Wohn-/Geschäftshaus im Stadtquartier Leopoldstraße | Foto: 03 Arch.

Städ­ti­sches Haus am Par­zi­val­platz mit 27m tiefen Grund­riss­ty­po­lo­gien und raum­bil­den­der Platz­fassade. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/wohn-geschaeftshaus-im-stadtquartier-leopoldstrasse-muenchen.html

03 Architekten GmbH, www.03arch.de
ver.de landschaftsarchitektur GbR, ver.de Landschaftsarchitekten Stadtplaner

2. Baugemeinschaft Prinz-Eugen-Park, München

Zwei Punkt- und elf Atri­um­häu­ser bilden ein klei­nes Quar­tier mit Höfen, Gassen und Gemein­schafts­räu­men. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/baugemeinschaft-prinz-eugen-park-muenchen.html

PLAN-Z Architekten, www.plan-z.de
H2R Architekten und Stadtplaner, www.h2r-architekten.de
liebald + aufermann landschaftsarchitekten, www.liebald-aufermann.de

3. Evangelisch-Lutherisches Gemeindezentrum, Kösching

10 Tipps für die Architektouren 2019 2

Neubau eines Gemein­de­zen­trums mit Kir­chen­raum. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/evangelisch-lutherisches-gemeindezentrum-koesching.html

Diezinger Architekten GmbH, www.diezingerarchitekten.de
Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, www.adlerolesch.de

4. Haus Urban, Gräfelfing

Der drei­e­ckige Zie­gel­bau wendet sich mit Gale­rien, Ter­ras­sen und Türmen Rich­tung Süden und Garten. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/haus-u-graefelfing.html

POOL LEBER ARCHITEKTEN, www.poolleberarch.de
Klaus Schurr Landschaftsarchitekt, www.klaus-schurr.de

5. Hinterhaus – Wohnen und Werken, Starnberg

Bauen im grünen Gar­ten­hof mit schö­nen Mate­ria­lien: roher Ziegel, schwar­zer Stahl, altes Pflas­ter. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/hinterhaus-wohnen-und-werken-starnberg.html

Goetz Castorph Architekten und Stadtplaner GmbH, www.goetzcastorph.de
Terrabiota Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GmbH, www.terrabiota.de

6. Irenensaal des Wort & Bild Verlages, Baierbrunn

10 Tipps für die Architektouren 2019 3
Irenensaal des Wort & Bild Verlages | Foto: Florian Holzherr

Neubau eines Kon­zert- und Ver­an­stal­tungs­saa­les am Land­schafts­schutz­ge­biet des Isar­ho­ch­u­fers. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/irenensaal-des-wort-bild-verlages-baierbrunn.html

Baumstark Bielmeier Architekten, www.bbarchitekten.com
AGS Gartenarchitekten, www.ags-garten.de

7. Kindergarten St. Laurentius, Neustadt a. d. Donau

10 Tipps für die Architektouren 2019 4

Alle Räume des Kin­der­gar­tens grup­pie­ren sich um einen zen­tra­len Spiel­hof mit Ober­licht. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/kindergarten-st-laurentius-neustadt-a-d-donau.html

goldbrunner + hrycyk architekten und stadtplaner PartmbB, www.goldbrunner-hrycyk.de

8. Neubau Pfarrzentrum St. Josef, Holzkirchen

Ein neuer Kir­chen­bau zeit­ge­mäß und dau­er­haft gebaut als sozio­kul­tu­rel­ler Ort und Wahr­zei­chen. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/neubau-pfarrzentrum-st-josef-holzkirchen.html

Eberhard Wimmer Architekten, www.eberhard-wimmer-architekten.de
ARGE Clemens Fauth Marisa Schiefer, www.la-fauth.de

9. Sanierung eines denkmalgeschützten Bauernhofes, Rosenheim

Architektouren 2019: "Bauer in der Au" Rekonstruktion 2018 von Kammerl und Kollegen
„Bauer in der Au“ Rekonstruktion 2018 von Kammerl und Kollegen

Instand­set­zung Bau­ern­haus und Errich­tung Ersatz­bau für die Scheune, umge­nutzt zum Haupt­sitz einer Mode­firma. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/sanierung-eines-denkmalgeschuetzten-bauernhofes-rosenheim.html

kammerl + kollegen architekten, www.kammerl-kollegen.de
finsterwalder garten – und landschaftsarchitektur, www.freiraum-planung.de

10. Werk7, München

Umwand­lung einer ehe­ma­li­gen Indus­trie­halle im Werks­vier­tel in ein Musi­calthea­ter. https://www.byak.de/planen-und-bauen/projekt/werk7-muenchen.html

N-V-O Nuyken von Oefele Architekten, www.n-v-o.com
ap architektur + projekte gmbh 

Ähnliche Artikel
Architektur
7. Architekturwoche in München

Während seiner siebten Architekturwoche (A7) lädt der BDA Bayern dazu ein, den öffentlichen Stadtraum wie eine Bühne zu bespielen, um einen Dialog über die städtisch geformte Umwelt zu initiieren.

» Weiterlesen